
Wettfreunde aus Österreich fragen sich oft, ob sie ihre Gewinne tatsächlich steuerfrei einstreichen können. Diese Frage wird zunehmend relevant, da Sportwetten und Online-Casinos im Land immer beliebter werden. Laut dem Portal viennainside.at gibt es durchaus Möglichkeiten, legal steuerfrei zu wetten – allerdings hängt das stark vom Anbieter, dem Standort des Buchmachers und der Art der Wette ab. Dabei lohnt sich ein genauer Blick auf bestimmte Marken, die sich für österreichische Tipper besonders lohnen: 20Bet, Rabona und 22Bet.
Steuerrechtliche Lage in Österreich bei Wetten
In Österreich sind Sportwetten grundsätzlich eine Länderangelegenheit. Das bedeutet, dass jedes Bundesland eigene Regeln erlässt. Doch grundsätzlich gilt: Private Gewinne aus Glücksspielen, die nicht beruflich betrieben werden, sind in Österreich steuerfrei. Dazu zählen auch Gewinne aus Sportwetten, wenn der Anbieter nicht in Österreich, sondern in einem EU-Staat wie Malta oder Zypern sitzt.
Für den Spieler bedeutet das: Wetten bei Buchmachern mit Lizenz in der EU sind in der Regel steuerfrei. Anders als in Deutschland fällt keine pauschale Wettsteuer von 5 % an. Spieler erhalten also ihre vollen Gewinne ausgezahlt – ein entscheidender Vorteil.
Wichtige Bedingungen für steuerfreies Wetten
Damit Wetten tatsächlich steuerfrei bleiben, müssen einige Bedingungen erfüllt sein. Erstens: Der Anbieter darf keine Niederlassung in Österreich haben. Zweitens: Die Wetten dürfen nicht gewerblich ausgeführt werden – also keine professionelle Wettkarriere, sondern Freizeitvergnügen. Drittens: Der Anbieter muss seriös und EU-lizenziert sein, damit der Schutz des Spielers gewährleistet ist.
In diesem Zusammenhang spielen Anbieter wie 20Bet, Rabona und 22Bet eine zentrale Rolle. Alle drei Plattformen bieten nicht nur steuerfreies Wetten für Österreicher, sondern auch hohe Quoten, vielseitige Sportarten und attraktive Boni. Wer also steuerfrei wetten will, sollte diese Marken kennen.
20Bet – Modernes Design und Top-Quoten
20Bet überzeugt durch ein modernes Interface, schnelle Ladezeiten und eine riesige Auswahl an Wettmärkten. Der Anbieter hat eine Lizenz in Curaçao, was bedeutet, dass österreichische Spieler keine Wettsteuer zahlen müssen. Besonders attraktiv ist das Wettangebot für Fußballfans – von der Bundesliga bis zur Premier League, inklusive Live-Wetten mit starken Quoten.
Neukunden erhalten bei 20Bet einen Willkommensbonus von 100 % bis zu 120 €. Zusätzlich gibt es wöchentliche Reload-Boni, Quoten-Boosts und eine eigene VIP-Stufe für aktive Tipper. Die durchschnittliche Auszahlungsquote bei großen Fußballereignissen liegt bei 96,8 %. Auch eSports, Tennis und Basketball sind stark vertreten. Ein weiterer Pluspunkt ist die mobile App, die einfach zu bedienen ist und stabile Leistung zeigt.
Rabona – Innovativ mit Gamification
Rabona hebt sich durch ein ungewöhnliches Konzept hervor: Der Anbieter verbindet Sportwetten mit Gamification-Elementen. Spieler können beispielsweise Sammelkarten ihrer Lieblingsmannschaften freischalten und im Rangsystem aufsteigen. Auch Rabona hat seinen Sitz außerhalb der EU, bietet aber dennoch steuerfreies Spielen für österreichische Nutzer.
Das Wettangebot ist sehr breit gefächert – neben Fußball auch Nischen wie MMA, Cricket oder Wasserball. Rabona lockt mit einem 100 %-Bonus bis zu 100 € für neue Spieler. Besonders hervorzuheben ist die Funktion für Kombiwetten mit Boosts bis zu 50 % – ideal für risikofreudige Spieler. Die Auszahlungsraten bewegen sich bei Topspielen um die 95,7 %. Zudem punktet Rabona mit einem intuitiven Dashboard und einer reibungslosen mobilen Version der Seite.
22Bet – Tiefe Märkte und viele Sprachen
22Bet ist besonders bei internationalen Spielern beliebt – die Plattform ist in über 50 Sprachen verfügbar und bietet eine große Tiefe an Wettmärkten, inklusive exotischer Sportarten wie Pesäpallo oder Gaelic Football. Auch bei 22Bet ist das Wetten für Österreicher steuerfrei, da der Anbieter außerhalb des Landes agiert.
Der 22Bet-Willkommensbonus umfasst 100 % bis zu 122 €, dazu kommen tägliche Cashback-Angebote und ein Punkte-System, das in Gratiswetten umgewandelt werden kann. Die Wettquoten bei Fußball und Basketball sind konstant hoch, mit Auszahlungsraten von etwa 96,2 %. Besonders spannend ist die Option auf Live-Statistiken und Animationen, die Echtzeit-Erlebnisse bieten. Die Plattform ist auch für High Roller interessant, da sie hohe Einsatzlimits erlaubt.
Tipps für steuerfreies Wetten in Österreich
Wer in Österreich steuerfrei wetten möchte, sollte gezielt nach internationalen Anbietern suchen, die keine österreichische Lizenz haben, aber legal innerhalb der EU agieren. Außerdem empfiehlt sich ein Vergleich der Quoten und Bonusangebote, denn selbst kleine Unterschiede bei der Quote können langfristig erhebliche Gewinne bedeuten. Wichtig ist auch, regelmäßig die AGBs zu prüfen – einige Buchmacher ändern ihre Richtlinien ohne Vorankündigung.
Ein Tipp: Nutze Plattformen mit automatisierten Quotenboosts bei Kombiwetten oder Cashout-Optionen. Damit lässt sich das Risiko besser steuern. Wer unterwegs wetten möchte, sollte auf Anbieter mit ausgereiften mobilen Apps achten, die Push-Nachrichten für Live-Wetten anbieten.
Tabelle zum Vergleich der Anbieter
Anbieter | Willkommensbonus | Steuerfrei | Durchschnittsquote | Besondere Merkmale |
20Bet | 100 % bis 120 € | Ja | ca. 96,8 % | Mobile App, VIP-Stufen |
Rabona | 100 % bis 100 € | Ja | ca. 95,7 % | Gamification, Kombi-Boosts |
22Bet | 100 % bis 122 € | Ja | ca. 96,2 % | Viele Märkte, Cashback |
Worauf du achten solltest
Nicht jeder Buchmacher ohne Sitz in Österreich ist automatisch seriös. Achte immer auf gültige Lizenzen (z. B. Curaçao, MGA), sichere Zahlungsmethoden (Sofortüberweisung, Paysafecard, Kryptowährungen) und transparente Bonusbedingungen. Lies auch Nutzerbewertungen auf neutralen Portalen und informiere dich regelmäßig über neue Angebote.
Langfristig ist es empfehlenswert, sich auf ein bis zwei Plattformen zu konzentrieren, um Loyalitätsvorteile zu nutzen und das System besser zu verstehen. Auch der Kundensupport sollte zuverlässig und auf Deutsch erreichbar sein – das ist bei allen drei vorgestellten Marken der Fall.
Fazit
Steuerfrei wetten in Österreich ist durchaus möglich – vorausgesetzt, man wählt den richtigen Anbieter. Mit Plattformen wie 20Bet, Rabona und 22Bet haben österreichische Spieler Zugang zu starken Quoten, breiten Wettmärkten und attraktiven Boni, ohne dass auf Gewinne eine Steuerlast entfällt. Dabei lohnt sich ein genauer Vergleich der Angebote und die regelmäßige Beobachtung des Marktes.
Wer bewusst wettet, auf lizenzierte Anbieter setzt und die eigenen Einsätze im Blick behält, kann das Maximum aus seiner Wettkarriere herausholen – steuerfrei, sicher und unterhaltsam. So wird Online-Wetten zu einem spannenden und lohnenden Hobby.